Interims-Management zur Optimierung des Betriebes der dezentralen Systeme zum Start der deutschen LKW-Maut

Situation

Die Betreibergesellschaft zur Erhebung der LKW-Maut in Deutschland steht nach gescheitertem ersten erfolglosem Startversuch vor der Aufgabe, die verbleibende zweite Chance zum Betriebsbeginn vorzubereiten. Dazu werden die betrieblichen Organisationseinheiten umstrukturiert oder komplett neu aufgebaut, um die Anforderungen erfüllen zu können.

Aufgabe

NOVEDAS übernimmt als Interims-Manager mehrere Gruppen und Teams und begleitet die Organisationsentwicklung durch entsprechend untersetzte Prozessanpassungen, Strukturierungs- und Personalakquisitionsmaßnahmen.

Ergebnis

Nach sechs Monaten Interims-Management und zwei sehr anspruchvollen Meilensteinen zur Erlangung der Betriebserlaubnis nimmt die Betreibergesellschaft erfolgreich den Wirkbetrieb auf.

Interims-Management als Fachbereichsleiter zur weiteren Optimierung des Betriebes

Situation

Die Betreibergesellschaft zur Erhebung der LKW-Maut in Deutschland ist zwei Jahre erfolgreich im stabilen Wirkbetrieb. In Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben sind diverse übergreifend zu koordinierende Kostenoptimierungs- und Reorganisationsmaßnahmen durch die Geschäftsführung und die Gesellschafter geplant.

Aufgabe

NOVEDAS übernimmt als Interims-Manager die Fachbereichsleitung des größten Fachbereiches mit fünf Gruppen. Die Personalstärke beträgt über 100 Mitarbeiter, die Budgetverantwortung ca.90 Mio. €. Ein Maßnahmenpaket zur Kostensenkung sowie die aktive Mitgestaltung des Reorganisationsprozesses, der das gesamte Unternehmen betrifft, ist maßgeblich mit dem Sprecher der Geschäftsführung aufzunehmen.

Ergebnis

Nach zwei Jahren Interims-Management übergibt NOVEDAS einen auf zwei Gruppen und um 30% Ressourcenoptimierten Fachbereich an einen internen Nachfolger. Die Kosten konnten, bei gleich bleibender Qualität, um 25 % gesenkt werden.

Interims-Management zur Optimierung des Betriebes der dezentralen Systeme vor und nach Start der LKW-Maut

Situation

Die Betreibergesellschaft zur Erhebung der LKW-Maut in Deutschland steht nach erfolgreichem Start vor der Aufgabe, eine kostenoptimierte Stabilisierung des Betriebs bei gleichzeitiger Erfüllung der Service Level vorzunehmen. Dazu werden die betrieblichen Organisationseinheiten umstrukturiert, um die hohen Anforderungen besser erfüllen zu können.

Aufgabe

NOVEDAS übernimmt als Interims-Manager mehrfach Fachbereiche und Gruppen mit mehreren Teams und begleitet die Organisationsentwicklung durch entsprechend untersetzte Umstrukturierungs- und Personalakquisitionsmaßnahmen. Die Personalstärke beträgt bis zu 100 Mitarbeiter, die Budgetverantwortung bis zu 100 Mio. €.

Ergebnis

Nach zwölf Monaten Interims-Management übergeben die NOVEDAS-Gruppenleiter fertig ausgebildete Teams mit ausgebildeten und vollständig implementierten Prozessen an die neuen Manager des Unternehmens.

Erstellung von Lastenheften für alle relevanten ITIL Kernprozesse

Situation

Ein Mautbetreiber in Deutschland setzt für die Steuerung seine zentralen und dezentralen Komponenten HP Service Desk ein. Durch die Abkündigung des Supportes für das eingesetzte System ist die Migration auf das Nachfolgeprodukt Service Manager 7 geplant.

Aufgabe

Dokumentation der Anforderungen innerhalb der folgenden ITIL Kernprozesse und Optimierung mit den Fachabteilungen:

  • Incident Management
  • Problem Management
  • Request Fulfilment
  • Change Management
  • Configuration Management
  • Life-Cycle Management

Ergebnis

Die von NOVEDAS in Zusammenarbeit mit dem Kunden erstellten Lastenhefte wurden abgenommen.

Interims-Management zur Optimierung des Betriebes der dezentralen Systeme zum Start der deutschen LKW-Maut

Situation

Die Betreibergesellschaft zur Erhebung der LKW-Maut in Deutschland steht nach gescheitertem ersten erfolglosem Startversuch vor der Aufgabe, die verbleibende zweite Chance zum Betriebsbeginn vorzubereiten. Dazu werden die betrieblichen Organisationseinheiten umstrukturiert oder komplett neu aufgebaut, um die Anforderungen erfüllen zu können.

Aufgabe

NOVEDAS übernimmt als Interims-Manager mehrere Gruppen und Teams und begleitet die Organisationsentwicklung durch entsprechend untersetzte Prozessanpassungen, Strukturierungs- und Personalakquisitionsmaßnahmen.

Ergebnis

Nach sechs Monaten Interims-Management und zwei sehr anspruchvollen Meilensteinen zur Erlangung der Betriebserlaubnis nimmt die Betreibergesellschaft erfolgreich den Wirkbetrieb auf.

Unterstützung der Projektleitung zur Absenkung der Mautpflichtgrenze auf Fahrzeuge ab 7,5 t

Situation

Das Bundesverkehrsministerium hat zum 1.10.2015 die Mautpflichtgrenze auf Fahrzeuge ab 7,5 t abgesenkt. Das Projekt umfasste alle notwendigen technischen, organisatorischen und prozessualen Maßnahmen zur Umsetzung der Tonnageabsenkung auf 7,5 t und Einführung zwei weiterer Achsklassen. Im Rahmen dieses Projektes mussten u.a. Systeme und Prozesse angepasst, Hardware beschafft und die Kommunikationsmaßnahmen für LKW Fahrer, Servicepartner durchgeführt werden.

Aufgaben

Novedas wurde beauftragt die Projektleitung in der Steuerung & Planung, im Reporting gegenüber dem Kunden und den Shareholdern, sowie in der Kommunikation intern und extern zu unterstützen. Im Rahmen dieses Auftrags steuerte Novedas die Erstellung von Konzepten und Angeboten; die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops mit Lieferanten, die Aufbereitung von Reports für den Projektowner, das Steering Komitee, die Shareholder bzw. den Kunden sowie die Begleitung des GoLive Termins.

Ergebnis

Die Absenkung der Maut auf 7,5 Tonnen wurde erfolgreich eingeführt.