Optimierung und Standardisierung einer Anwendungslandschaft inklusive Resizing, Update und Verlagerung des Windows-Server-Backends
Situation
Das Backendsystem wurde auf 41 Servern betrieben. Die eingesetzte Hardware lief aus dem Support und musste aufgrund der Schließung des Rechenzentrums verlagert werden. Die Anwendung wurde im Rahmen eines IT-Outsourcings als Non-Standard-Anwendung sehr kostenintensiv betrieben.
Aufgabe
NOVEDAS übernahm die Projektleitung, koordinierte und gestaltete insbesondere die folgenden Aktivitäten:
- Erarbeitung eines Migrationskonzeptes
- Neuaufbau der Zielumgebung, Migration der Datenbestände und Durchführung des Betriebswechsels inkl. RZ-Verlagerung
- Anpassung der Anwendung mit Zielsetzung eines Standard-Betriebes
Ergebnis
Die 41 Server wurden durch 27 neue Server ersetzt. Ein Technologieupdate wurde durchgeführt. Der Betriebswechsel und die RZ-Verlagerung lief ohne Auswirkungen auf den Produktivbetrieb. Reduzierung der Betriebskosten um 4 Mio. € pro Jahr. Amortisationsdauer <17 Monate.
Konzeptionierung und Umsetzung eines optimierten Middleware-Setups, inklusive HW-Refresh und Technologie-Update
Situation
Die eingesetzte Middleware wurde auf 31 physikalischen Servern betrieben. Hardware, Betriebssystem, Datenbanken etc. waren veraltet und liefen aus dem Support. Da sich die Anforderungen verändert hatten, war das System nicht mehr passend dimensioniert.
Aufgabe
NOVEDAS übernahm die Projektleitung, koordinierte und gestaltete insbesondere die folgenden Aktivitäten:
- Erarbeitung einer optimierten Konzeption
- Beschaffung und Einrichtung neuer Server
- Anpassung von Umsystemen
- Rollout von Komponenten/Konfigurationen auf 20.000 Clients
- Test der neuen Lösung und Migration im laufenden Betrieb
Ergebnis
Die 31 phys. Server konnten durch 6 phys. Server und 3 VMs ersetzt werden. Ein Technologieupdate wurde durchgeführt. Migration und Rollout beeinträchtigten in keinster Weise den laufenden Geschäftsbetrieb. Reduzierung der Betriebskosten um 50% auf 1 Mio. € pro Jahr bei nur 0,6 Mio. € Projektkosten (Amortisationsdauer 8 Monate).
Rollout von 30.000 Windows-Arbeitsplatzsystemen inklusive Test von circa 500 Clientanwendungen
Situation
Die Hardware sowie die Betriebssystemversion der bestehenden Standard-Arbeitsplätze liefen aus dem Support. Die Clientanwendungen mussten gegen die neue Betriebssystemversion getestet und bei Bedarf angepasst werden.
Aufgabe
NOVEDAS übernahm die Projektleitung, koordinierte und gestaltete insbesondere die folgenden Aktivitäten:
- Erarbeitung eines Migrations- und Rolloutkonzeptes
- Planung und Koordination der Anwendungstests
- Design und Implementierung der Bestell- und Rolloutprozesse
- Planung und Koordination des Hardware- und Softwarerollouts
Ergebnis
Die 30.000 Arbeitsplätze wurden im veranschlagten Rolloutzeitraum und unter Einhaltung des vorgesehenen Kostenrahmens erfolgreich und bei hoher Endkundenzufriedenheit ausgerollt.